Hauptprojekt
Stern der Hoffnung für Kleinbauern in Tansania
ERDE SCHÜTZEN. ZUKUNFT SÄEN.
Für zukunftsfähige Landwirtschaft in Tansania.



++ Spendenergebnis: 667,21 Euro - DANKE! ++
Wetter und Klima verändern sich. Das spüren auch die Kleinbauern in Tansania deutlich: Durch den ausbleibenden Regen fällt die Ernte aus, Grundnahrungsmittel fehlen und Hunger droht.
Rund 80 Prozent der ländlichen Bevölkerung leben im Schwerpunktland der heurigen Adventsammlung von familiärer Landwirtschaft. Auf den Teller kommt für gewöhnlich das, was selbst geerntet wird: Mais, Hirse, Bohnen, Maniok, Süßkartoffeln und Bananen sowie in kleinem Umfang Reis oder Erdnüsse. Umso dramatischer sind lange Dürreperioden. Mit dem Ausfall der Ernte sind Mangelernährung und Hunger vorprogrammiert.
Aus diesem Grund leistet unsere Partnerorganisation SAT (Sustainable Agriculture Tanzania) Soforthilfe und vermittelt Kleinbauern in einem umfangreichen Schulungsangebot biologische Landwirtschaftsmethoden, die dem Klima angepasst sind, den Boden effektiver nutzbar machen und die Umwelt schützen.
Der Ansatz von SAT ist einfach und effizient: Bauern geben ihr Wissen über nachhaltige Landwirtschaft in den Dörfern weiter und gestalten so selbst den Wandel mit.
Spendenmöglichkeit:
- Empfänger: SEI SO FREI, IBAN: AT24 2011 1842 3156 7401
- auch online unter www.seisofrei.at
- im Rahmen der Adventsammlung am zweiten Adventsonntagen in unserer Gemeinde.
Spenden an SEI SO FREI sind steuerlich absetzbar.