Fastenbegleitung mit "Welt der Frauen"
Fastenbegleiterin und „Welt der Frauen“-Redakteurin Renate Stockinger begleitet Sie von Aschermittwoch bis Karsamstag durch die Fastenzeit. Tägliche Impulse finden sie hier.
Fastenserie "Neustart! Wie neu beginnen geht."
Barbara Pachl-Eberhart musste in ihrem Leben immer wieder neu beginnen. Der größte Einschnitt war 2008, als ihr Mann und ihre beiden kleinen Kinder ums Leben kamen. Seither entwickelte sich die professionelle Clownin zur Expertin für Trauer und Neubeginn, zur gefragten Autorin und beliebten Seminarleiterin.
In der Fastenzeit schreibt sie in den österreichischen Kirchenzeitungen über „Neustart“.

Mehr Info unter meinekirchenzeitung
sowie in der Druckausgabe der Wiener Kirchenzeitung „Der SONNTAG“ die am Schriftenstand aufliegt.
Teilen spendet Zukunft

Mehr Info unter: www.teilen.at
Unter diesem Motto lädt die Katholische Frauenbewegung jedes Jahr zum „Suppensonntag“ ein.
Autofasten
„Gesund für mich – gesund für die Natur“ Unter diesem Motto steht die diesjährige österreichweite Aktion AUTOFASTEN von Aschermittwoch bis Karsamstag.


Im Verkehr liegen die großen Potentiale beim Einsparen von Emissionen, um für eine gute und klimafreundliche Verkehrswende sorgen zu können. Weniger Verkehr bedeutet mehr saubere Luft, weniger Lärm und kommt so unserer Gesundheit & Natur zugute
Mehr Info unter: www.autofasten.at
Laudes (Morgengebet) am Samstag
Jeden Samstag in der Fastenzeit
- um 06.30 Uhr
- in der Erlöserkirche
Mit den Gebeten und Texten der wöchentlichen Laudes wollen wir uns besonders auf das österliche Heilswirken Gottes einstimmen!
Wir laden recht herzlich zum Mitbeten ein!!!

Den Kreuzweg beten

Jeden Sonntag
- um 18.00 Uhr
- in der Erlöserkirche
————————————————————————
Zusätzlich laden kfb und KMB alle zum „Outdoor-Kreuzweg“ am Mariahilfberg ein:
- Sonntag, 3. April
- 15.00 Uhr Abfahrt von der Erlöserkirche
- 16.00 Uhr Treffpunkt am Mariahilfberg (Wallfahrtskirche)
"Papst-SMS" empfangen

Anmelden kann man sich dazu
- durch eine SMS
- mit dem Kennwort „PAPST“
- an 0664 / 660 66 51