Wallfahrt nach Mariazell
Für eine synodale Kirche
In Naßwald steigen wir um 7.30 Uhr aus dem Bus – und es regnet (noch) nicht.
Nach einem Morgengebet wandern wir zunächst dem rauschenden Naßbach entland nach Hinternaßwald. Dann geht es zwei Stunden hinauf auf die Ameiswiese. Mit der gewonnenen Höhe nimmt auch der Regen zu. Oben angekommen halten wir eine kurze Jausenpause; der Wald schützt uns ein wenig.
Ab jetzt geht es nur mehr bergab – eine gute Gelegenheit den ersten Rosenkranz zu beten.
Vor dem letzten Teilstück nach Frein kehren wir im Gasthaus Leitner ein. Dort genießen wir die warme Gaststube, den Kaffee und die köstlichen Mehlspeisen.
Am Sonntag führt unser Weg zunächst über Schöneben nach Mooshuben.
Auch heute staunen wir wieder über die Ausdauer der Kinder die heuer mitgekommen sind; meistens an der Spitze und oft das Kreuz tragend.
Unsere Buswallfahrtsgruppe wartet schon auf uns. Gemeinsam geht es nun – zu Fuß oder mit dem Bus – nach Mariazell.
Nach einer körperlichen Stärkung feiern wir als Höhepunkt unserer Wallfahrt einen schön vorbereiteten feierlichen Gottesdienst in der Basilika.
Ein wenig Zeit bleibt noch für persönliches Gebet, Kaffee und Lebkuchen, …
Um 18.00 Uhr fahren wir mit vielen schönen Eindrücken wieder nach Hause.