Vorstellung am "Kirchweihsonntag"
„Ich heiße Sarah!“, „Ich heiße Oliver!“, so stellten sich 14 der 17 Firmkandidaten (drei waren wegen Verhinderung entschuldigt) vor die, sonntäglich versammelte, Erlösergemeinde und dieser vor.
Mit Applaus begrüßten die Mitfeiernden die jungen Menschen, die, rund um Pfingsten 2026, das Sakrament der Besiegelung mit dem Heiligen Geist in der Erlöserkirche empfangen werden.
Passend zu den Schriftstellen am Gedächtnis des 93. Weihetages, also „Geburtstages der Erlöserkirche“ (6. November 1932) und des Gedenktages der Weihe der Lateranbasilika – ursprünglich „Christus, dem Erlöser“ geweiht – in Rom (9. November 1726), ermutigte Kurat Patrick die Jugendlichen, sich als „lebendige Steine im Bau Gottes in das Leben der Kirche, der Erlösergemeinde“ einzubringen. Schon durch die mitreißend und schwungvoll von der „Weihrauchcombo“ gespielten und begeistert mitgesungenen Lieder, war in der Heiligen Messe viel Lebendigkeit zu erleben!
Mit der Vorbereitung und Gestaltung des Pfarrkaffees, der sich an diesem Tag regen Zuspruchs erfreute und wieder viele freundliche Begegnungen ermöglichte, setzten die Jugendlichen bereits ein erstes tatkräftiges Zeichen.
Herzlichen Dank und viel Freude an und in der Kirche!