Kirchenmusik
Kirchenmusik
Die musikalische Gestaltung und die Gottesdienste sind uns in der Erlöserkirche sehr wichtig. Auch wenn es keinen klassischen Kirchenchor gibt, bereichert die Vielfalt der musikalischen Angebote unser Feiern.
Statistisch gesehen halten sich die Gottesdienste mit klassischem Orgelliedgut und neuem geistlichen Liedgut die Waage.
Hierzu stehen unsere
- Organistinnen,
- die Schola,
- die Weihrauchcombo,
- die Jugendband und
- der Projektchor „Weihnachtssingen“
zur Verfügung – wobei wichtig ist zu betonen, dass es immer wieder Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Gruppen gibt.
So wird musiziert
Christa Patek und Elisabeth Grafl
unterstützen unseren Gemeindegesang mit ihrem einfühlsamen Orgelspiel. Mit großer Sorgfalt bereiten sie sich vor und bieten in Zusammenarbeit mit dem Liturgiekreis immer wieder neues Liedgut an.
Wichtig zu betonen ist, dass Christa und Elisabeth ihr Orgelspiel als Dienst an der Gemeinde sehen und diesen zeitmäßig intensiven Dienst unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Die musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste durch eine Männerschola hat in der Erlöserkirche eine lange Tradition.

Nach der jahrzehntelangen Ära des Kirchenchores hat sich das Wirken der Schola intensiviert. Seit einiger Zeit wird der Scholagesang durch Frauenstimmen bereichert. Derzeit singen bis zu neun Männer und fünf Frauen mit.
Die Schola ist im Wesentlichen zu den geprägten Zeiten an den Hochfesten (Weihnachten, Ostern, Pfingsten ..) im Einsatz. Der Scholagesang wird durch die Orgelunterstützt.
Jakob Urani leitet diese Gruppe von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen unserer Gemeinde. Sie begleiten die Erstkommunion und die Messen die damit in Zusammenhang stehen und klingen jedes Mal anders, weil es hier keine fixe Besetzung gibt. Xylophon, Saxophon, Ukulele, … jeder der Zeit hat ist mit jedem Instrument gerne willkommen und so gestalten sie die Messen als Band oder auch kleines Orchester.
Die Jungschar-Spielmusik ist sozusagen eine eventgebundene Band und tritt auf wenn unsere Jungschar Messen, Kreuzwege, Roraten und das Krippenspiel gestaltet. Zusammen mit Jakob Urani als Leiter spielen die musizierenden Gruppenleitern und so bekommen wir immer wieder neue Mitwirkende. Besonders freuen wir uns, wenn auch die Ehemaligen wieder dabei sind.
Seit 2008 gestaltet der Chor unter der Leitung von Klemens Patek und Jakob Urani das Weihnachtssingen vor der Christmette am Heiligen Abend. Wer gerne singt und vielleicht ein klein wenig Erfahrung im Chorsingen mitbringt, ist gerne dabei gesehen. Gesungen wird ein buntes Repertoire aus Traditionellem und Zeitgenössischem – gerne auf Deutsch, Englisch oder in anderen Sprachen dieser Welt, manchmal mit einer kleiner Überraschung im Arrangement oder in der Interpretation. Die Proben beginnen Ende November/Anfang Dezember. Lust bekommen?
Kontakt
Klemens Patek Jakob Urani
Tel: 0680 / 301 11 53 Tel: 0660 / 606 25 66
E-Mail: Klemens Patek E-Mail: Jakob Urani
Christa Patek und
Elisabeth Grafl
unterstützen unseren Gemeindegesang mit ihrem einfühlsamen Orgelspiel. Mit großer Sorgfalt bereiten sie sich vor und bieten in Zusammenarbeit mit dem Liturgiekreis immer wieder neues Liedgut an.
Wichtig zu betonen ist, dass Christa und Elisabeth ihr Orgelspiel als Dienst an der Gemeinde sehen und diesen zeitmäßig intensiven Dienst unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Die musikalische Mitgestaltung der Gottesdienste durch eine Männerschola hat in der Erlöserkirche eine lange Tradition.

Nach der jahrzehntelangen Ära des Kirchenchores hat sich das Wirken der Schola intensiviert. Seit einiger Zeit wird der Scholagesang durch Frauenstimmen bereichert. Derzeit singen bis zu neun Männer und fünf Frauen mit.
Die Schola ist im Wesentlichen zu den geprägten Zeiten an den Hochfesten (Weihnachten, Ostern, Pfingsten ..) im Einsatz. Der Scholagesang wird durch die Orgelunterstützt.
Jakob Urani leitet diese Gruppe von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen unserer Gemeinde. Sie begleiten die Erstkommunion und die Messen die damit in Zusammenhang stehen und klingen jedes Mal anders, weil es hier keine fixe Besetzung gibt. Xylophon, Saxophon, Ukulele, … jeder der Zeit hat ist mit jedem Instrument gerne willkommen und so gestalten sie die Messen als Band oder auch kleines Orchester.
Die Jungschar-Spielmusik ist sozusagen eine eventgebundene Band und tritt auf wenn unsere Jungschar Messen, Kreuzwege, Roraten und das Krippenspiel gestaltet. Zusammen mit Jakob Urani als Leiter spielen die musizierenden Gruppenleitern und so bekommen wir immer wieder neue Mitwirkende. Besonders freuen wir uns, wenn auch die Ehemaligen wieder dabei sind.
Seit 2008 gestaltet der Chor unter der Leitung von Klemens Patek und Jakob Urani das Weihnachtssingen vor der Christmette am Heiligen Abend. Wer gerne singt und vielleicht ein klein wenig Erfahrung im Chorsingen mitbringt, ist gerne dabei gesehen. Gesungen wird ein buntes Repertoire aus Traditionellem und Zeitgenössischem – gerne auf Deutsch, Englisch oder in anderen Sprachen dieser Welt, manchmal mit einer kleiner Überraschung im Arrangement oder in der Interpretation. Die Proben beginnen Ende November/Anfang Dezember. Lust bekommen?
Kontakt
Klemens Patek
Tel: 0680 / 301 11 53
E-Mail: Klemens Patek
Jakob Urani
Tel: 0660 / 606 25 66
E-Mail: Jakob Urani