Gemeindeausschuss
Gemeindeausschuss
Pfarren mit mehreren Teilgemeinden haben einen Pfarrgemeinderat (PGR) und für die jeweilige Teilgemeinde (TG) einen Gemeindeausschuss (GA).
Der PGR ernennt Mitglieder für den Vermögensverwaltungsrat (VVR) und für das Pfarrleitungsteam.
Jeder Gemeindeausschuss wählt seine Leitung und ist im PGR vertreten.
Er übernimmt Aufgaben des Pfarrgemeinderates für die jeweilige Teilgemeinde.
Mitglieder

- Kurat der Erlöserkirche
Leiter der Teilgemeinde - Mitglied des PGR der Propsteipfarre
- Kurat der Erlöserkirche
E-Mail: Kurat Patrick Hofer

- Mitglied des PGR der Propsteipfarre
- Leiter des GA der Erlöserkirche
E-Mail: Christian Grafl
Aufgaben
Der Gemeindeausschuss lenkt die Geschicke unserer Gemeinde auf vielfältige Weise (Bauten, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, …) und unterstützt den Priester in pastoralen Belangen (Kinder- und Jugendarbeit, Ehe und Familie, Verkündigung, Liturgie, …).
Mehrmals im Jahr finden öffentliche Sitzungen statt.
Protokolle der letzten Sitzungen:
Protokoll der 8. Sitzung am 18. Nov 2023
Protokoll der 9. Sitzung am 22. März 2024
Protokoll der 10. Sitzung am 1. Juli 2024
Protokoll der 11. Sitzung am 19. Oktober 2024
Protokoll der 12. Sitzung am 1. April 2025
Im Auftrag des Gemeindeausschusses (GA) sind Arbeitskreise (AK) – auch Fachausschüsse genannt – mit bestimmten Aufgaben betraut:
Liturgie
Caritas
Bau und Finanzen
Ehe und Familie
Öffentlichkeitsarbeit
Schöpfungsverantwortung
Weltkirche