zum Grab des heiligen Leopold nach Klosterneuburg
Zusammen mit ca. 1.000 Männern und einigen Frauen aus der gesamten Diözese, nahm auch eine zehnköpfige Gruppe der EK-KMB an diesem, sehr traditionellen, jährlich wiederkehrenden, Großereignis teil.
Mit eindringlichen und tiefgehenden Gedanken Gebeten und Liedern, von Diözesan-Männerseelsorger, Pater Walter Ludwig, OCist, zum Jahresthema „Pilger der Hoffnung“ gestaltet und vorbereitet und von KMB Diözesanvorsitzenden Johann Schachenhuber mitgetragen, marschierte der lange Prozessionszug zur Stiftskirche.
In seiner Predigt führte uns unser designierter Erzbischof, Josef Grünwidl, den heiligen Leopold als „Zeugen der Hoffnung“ und Vorbild vor Augen: Meist ist der Heilige mit einem Kirchenmodell und einer Fahne dargestellt. In seinem Leben und durch sein menschliches, politisches und religiöses Wirken „trägt er die Kirche“ und „bekennt sich zum Glauben“. So sollen auch wir die Kirche als Hoffnungszeichen in unserem religiösen, gemeinschaftlichen und persönlichen Leben wahrnehmen und darin unseren Glauben bekennen! „Trage die Kirche und die Kirche wird dich tragen!“ (Die Kirche ist viel besser als ihr Ruf und ist, mit den vielen Aufgaben, die sie in der Welt wahrnimmt, auch eine große Hoffnungsträgerin!)
In diesem Sinn gebührt auch der KMB Dank fürs Einmischen und Mitmischen!
Mit viel Applaus wurde Josef Grünwidl bestärkt, als er erklärte, wie er, nach langem Zögern und Überlegen nun „mit ganzem Herzen und mit Gottes Hilfe bereit“ sei, das Amt des Bischofs für die Erzdiözese zu übernehmen.
Die abschließende Agape mit Brot und Wein im Stiftskeller brachte viele „alte“ Bekannte wieder einmal zusammen und schenkte Gelegenheit zu manchen neuen Begegnungen, speziell mit unserm künftigen bischöflichen Hirten.






