Schöpfungssonntag 2025

  • Beitrags-Kategorie:Rückblick
  • Beitrag veröffentlicht:31. August 2025

"Dankbarkeit und Vertrauen, ..

.. Achtung und Respekt sollen unsere Einstellung, unser Verhalten gegenüber der Schöpfung, gegenüber der Natur und allen Lebewesen prägen!“, führte Kurat Patrick in seiner Predigt in der Heiligen Messe aus. „Nichts ist selbstverständlich! Die gesamte Schöpfung ist durch Gottes Geist belebt und beseelt. Jedes Geschöpf preist Gott auf seine eigene, einzigartige Weise! ‚Über die Schöpfung herrschen‘, wie die Bibel formuliert, bedeutet: bewahren, sich kümmern um und sorgen für; wir sollen die Schöpfung ‚nutzen‘, nicht ‚ausnutzen‘!“

Der Arbeitskreis ‚Schöpfungsverantwortung‘ stellte den Gottesdienst unter das Zehn-Jahre-Jubiläum von ‚Laudato sii‘. Schon in der Einstimmung erinnerten sie uns Mitfeiernde an unsere Rolle und Verantwortung in dieser Welt. Mit einer bildreichen Meditation zum ‚Sonnengesang‘ des heiligen Franziskus wurde uns dieser Auftrag wieder bewusst und mitgegeben. Gemeinsam mit Pater Sandesh Manuel im Video erklang nach dem Schluss- und Wettersegen, zunächst verhalten, dann immer kräftiger, unser Gotteslob mit diesem wunderbaren Lied.

Du betrachtest gerade Schöpfungssonntag 2025